top of page

Bewegender Besuch: Gesundheitssenatorin Dr. Melanie Leonhard beim JobSimulator

Aktualisiert: 18. Juli

Bei LifeBonus konnte die Hamburger Gesundheitssenatorin direkt mit anpacken. Dabei stand ihr eine wahre Sportlegende beratend zur Seite.

Stani (vorne links) präsentiert der Gesundheitssenatorin Trainingsprogramme für belastungsarme Bewegungen in körperlich anspruchsvollen Jobs.


Dr. Melanie Leonhard, Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg, wollte genau wissen was hinter dem JobSimulator-Programm am Hamburger Flughafen steckt. Deswegen ließ sich die Senatorin am Donnerstag im Simulationsraum für die Mitarbeiter der Flugzeug- und Gepäckabfertigung im belastungsarmen Heben und Tragen von Gepäckstücken unterrichten. Lehrmeister war niemand Geringeres als Fußball-Ikone Holger "Stani" Stanislawski, ehemaliger Trainer des FC St. Pauli und diversen Bundesligaclubs sowie langjähriger ZDF-Taktikexperte.


Know-how für Alltagsheld:innen


Der ehemalige Fußballprofi und DFB Trainer, den die Hamburger auch als Inhaber eines Winterhuder Supermarktes kennen, engagiert sich seit zwei Jahren auch im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung. In Zusammenarbeit mit der LifeBonus GmbH entwickelt er als fachlicher Berater Trainingskonzepte für Arbeitnehmer, die Jobs mit hoher körperlicher Belastung nachgehen. Das Ziel: Bewegungen belastungsarm durchführen, um den Muskel-Skelett-Apparat zu schonen und entsprechenden Beschwerden und Erkrankungen vorzubeugen. Das inzwischen ausgereifte Konzept wurde von LifeBonus bereits erfolgreich von den Bodenverkehrsdiensten des Hamburger Flughafens auf die Pflegebranche übertragen. Gewerbliche Bereiche des Öffentlichen Dienstes sowie öffentlicher städtischer Dienstleistungsunternehmen werden bald folgen. Dazu gehören unter anderem Busfahrer, Zugführer, Stadtreiniger, Straßenwärter oder Bauhof Mitarbeiter.


„Nicht nur Sportler bringen Höchstleistungen. Die wahren Helden sind diejenigen, die in belastenden Jobs Höchstleistungen vollbringen: Sie tragen enorme Gewichte, leeren täglich hunderte Abfallbehälter oder sind mit vollem Körpereinsatz in der Pflege tätig. All das geschieht bisher meist ohne Training oder technische Anleitung. Wir sind dabei, das zu ändern. Für mich persönlich bedeutet das eine Berufung, weil ich so etwas von dem zurückgeben kann, was mir die Fans jahrelang gegeben haben.“ - Holger Stanislawski

Prävention für alle stark belasteten Mitarbeiter:innen

Die Bodenverkehrsdienste des Hamburger Flughafens stehen tagtäglich vor der Herausforderung, den schweren körperlichen Belastungen ihrer Beschäftigten ein wirksames Programm entgegenzusetzen. Mit dem JobSimulator entwickelte die LifeBonus GmbH als Partner der HAM Ground Handling GmbH ein ganzheitlich-nachhaltiges Präventionskonzept. Unterstützt und gefördert wird dieses innovative Schulungs- und Trainingsprogramm von der BG Verkehr, der TK, der DRV Nord und der Unfallkasse Nord.


Christian Noack, CEO Ground Handling, Hamburg Airport, erklärt: „In Kooperation mit unseren Partnern im Modellvorhaben Gesunde Arbeit Hamburg haben wir eine wissenschaftlich nachgewiesene Blaupause für nachhaltig funktionierende Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung im gewerblichen Bereich geschaffen. Präventionsunterstützungen müssen bei der Ursache beginnen, nämlich bei der initialen Unterweisung zur richtigen Verhaltensweise und zur Bewegungsautomation bei jobbedingten Belastungen - nicht erst hinterher bei Therapie oder Reha-Unterstützung. Nur so kann es zu einer nachhaltigen Win-win-Situation für die Belegschaft, den Arbeitgeber aber auch für das Gesundheitssystem kommen.“

bottom of page